= über der Faltung. Auf Webseiten ist damit alles gemeint, was ohne Scrollen sichtbar ist.
Breadcrumbs (“Brotkrümel”) sind Elemente, die die Navigation auf Webseiten erleichtern.
Ein Fehler in (Computer-)Programmen oder auch auf Webseiten wird im Fachjargon oft als Bug (=Käfer) bezeichnet.
CMS steht für Content Management System, also Inhaltsverwaltungssystem. Damit können Inhalte (=Content) wie Texte, Bilder, Videos usw. online erstellt, verwaltet und veröffentlicht werden.
Die Domain Authority (die “Domain-Autorität”) sagt aus, wie relevant und wie bedeutsam eine Homepage ist.
FTP steht für File Transfer Protocol - dabei handelt es sich um ein Datenübertragungsprotokoll, um Dateien über IP-Netzwerke zu übertragen.
Für die Darstellung von Farben auf Bildschirmen kommen im Webdesign “Webfarben” zum Einsatz. Die Darstellung erfolgt meist im Hexadezimal-System.
Das Wort “Homepage” wird im deutschsprachigen Raum synonym zum Begriff “Webseite” verwendet. Das ist eine gesamte Internetpräsenz.
Mit Homepage Baukasten ist eine Sonderform eines Content Management Systems gemeint. Dieser ermöglicht es Menschen, die keine Kenntnisse im Webdesign haben, sich eine eigene Webseite zu erstellen.
HTML ist eine einheitliche Sprache, die jeder Computer versteht und von Browsern in grafische Einheiten übersetzt wird, sodass User Webseiten nutzen können.
Das ist die Abkürzung für Hypertext Transfer Protocol Secure. Sie steht am Anfang vieler Internetadressen und zeugt von einer abhörsicheren Verbindung.
Das ist eine Seite, auf der ein User nach einem Klick auf das Google-Suchergebnis oder auf eine Werbeanzeige landet.
Bei dieser Vorgehensweise wird zuerst die Version der Webseite erstellt, die für mobile Geräte optimiert ist. Erst danach werden Erweiterungen vorgenommen.
Ein Homepage, die nur aus einer langen Seite besteht, wird OnePager genannt.
Ein Quellcode ist die textbasierte Grundlage von Computerprogrammen und Websites. Er enthält alle Informationen und Codes, denen das spätere Programm oder die Website folgen wird.
Beim Responsive Webdesign passt sich das Design einer Webseite an alle Endgeräte an.
Den Begriff “Verfügbarkeit” beschreibt im Bereich Webhosting, wie viel Zeit pro Jahr eine Webseite verfügbar beziehungsweise nicht verfügbar ist.
Mit Webmaster ist jemand gemeint, der eine Webseite betreut, sich um die Entwicklung, Konzeption und auch die Pflege dieser kümmert.